CHUCK guitar amplifier

Tobias, Felix and 152 other people love our CHUCK guitar amplifier

CHUCK guitar amplifier

1.649,00 €

including VAT and FREE shipping & returns

Forget heavy amps, complicated setups, and endless tinkering. CHUCK is your all-in-one guitar amplifier that combines sound, mobility, and cutting-edge technology. Whether you're a professional or a hobbyist, CHUCK gives you the freedom to play your sound the way you want.

Real tube sound

Digital flexibility

Maximum connectivity

Ready to play immediately

Robust and compact

Perfect for every situation

CHUCK is more than an amplifier – it is precise engineering, manufactured in Germany for maximum performance and longevity.

Ready to ship in 24 - 48 hours

Visa Mastercard Maestro American Express Shop Pay Apple Pay Google Pay SOFORT PayPal

Free shipping & returns

14-day return policy

Purchase on account

Pay after 30 days

Dimensions
  • Width - 50cm
  • Height - 6.5cm
  • Depth - 15.6cm
Further documents

Want to get even more out of your sound? Check out the manual for all the details, or discover STUDIO , the perfect software for your workflow. Everything you need – simple, direct, and at your fingertips.

Ready for the ultimate sound?

Cover

Titel

Interpret

0:00 / 0:00
Cover

Blues

Dedi B.

Cover

Clean

Cover

Clea 2

Dedi B.

Cover

Crush

Cover

Grunge

Dedi B.

Cover

Rock

Cover

Rock 2

Dedi B.

Cover

Metal

Cover

Thrash

Designed for musicians, built for performance

Designed for musicians, built for performance

An amplifier is more than just sound—it has to adapt to your playing, function reliably, and withstand even the toughest gigs. That's why CHUCK does n't use standard technology , but rather a sophisticated design made up of high-quality components, optimized for maximum performance and absolute durability.

While other amplifiers are bulky, heavy, and fragile, CHUCK relies on a robust aluminum-steel chassis in a compact floor-standing format . No unnecessary ballast, no fragile components – just pure, indestructible hardware that won't let you down.

An amplifier is more than just sound—it has to adapt to your playing, function reliably, and withstand even the toughest gigs. That's why CHUCK does n't use standard technology , but rather a sophisticated design made up of high-quality components, optimized for maximum performance and absolute durability.

While other amplifiers are bulky, heavy, and fragile, CHUCK relies on a robust aluminum-steel chassis in a compact floor-standing format . No unnecessary ballast, no fragile components – just pure, indestructible hardware that won't let you down.

ROAR Tubes – The Heartbeat of CHUCK

ROAR Tubes – The Heartbeat of CHUCK

An amplifier is only as good as its tubes. That's why we didn't choose any standard solution; instead, we developed our own ROAR tubes —specifically tuned for CHUCK, for maximum dynamics, harmonic warmth, and precise response.

While many modern amplifiers rely on sterile digital simulations, CHUCK's ROAR tubes deliver a true, vibrant tube sound. They operate at real high voltage , provide organic saturation, and let your tone breathe—whether you play lightly or with full throttle.

An amplifier is only as good as its tubes. That's why we didn't choose any standard solution; instead, we developed our own ROAR tubes —specifically tuned for CHUCK, for maximum dynamics, harmonic warmth, and precise response.

While many modern amplifiers rely on sterile digital simulations, CHUCK's ROAR tubes deliver a true, vibrant tube sound. They operate at real high voltage , provide organic saturation, and let your tone breathe—whether you play lightly or with full throttle.

perfection

We do the details a little differently

Other We

Robust floor format

Years of experience in the circuit board market

High-quality materials used

German quality control

Made in China

Help

Frequently Asked Questions

What effects are integrated into CHUCK?

+

The CHUCK has four built-in effects: REVERB, DELAY, CHORUS and WAH. This gives you everything you need for a flexible and versatile setup.

What modes does the Chuck have?

+

  • Preset Mode: Here you can cycle through the presets (buttons 1-7) and get started right away. The blue LED ring around the MODE/TUNER button indicates the preset.
  • Edit Mode: Customize your presets to your liking. Green LED ring around the MODE/TUNER button.

In both modes, you can use the Expert Mode to adjust in-depth parameters for each effect (REVERB, DELAY, CHORUS, WAH).

How do I save and load presets on CHUCK?

+

To save a preset, make your desired settings and, in Preset mode, press one of the buttons 1–7 for a few seconds. Once the save is successful, you'll see a confirmation on the display. Saving is easy with the Studio software using the "SAVE CHANGES" button in the preset tile.

What types of tubes does CHUCK use in the preamp?

+

CHUCK uses high-quality ROAR E83CC tubes in the preamp. These guarantee you a rich and powerful sound.

How does the digital manipulation of the analog tube preamp work?

+

The analog tube preamp is digitally manipulated by a special circuit that allows you to switch between different tone stacks and voicings. This gives you the perfect mix of analog tube sound and digital flexibility.

What interfaces does CHUCK offer?

+

CHUCK comes with a variety of interfaces that offer you maximum flexibility:

  • AUX IN
  • GIT IN
  • FX SEND & FX RETURN
  • GND LIFT
  • OUT 1 & OUT 2
  • SPEAKER, HEADPHONE
  • USB
  • MIDI IN & MIDI OUT/THRU
  • DC OUT & DC IN

Can I also use CHUCK as an audio interface for my home studio?

+

Yes, CHUCK also works as an audio interface for your home studio. Thanks to the USB ASIO interface, you can record directly into your DAW and benefit from the excellent sound quality.

How do I use CHUCK's FX loop?

+

To insert effects into the FX loop, connect them to the FX SEND and FX RETURN connections. If necessary, CHUCK can take over the power supply via the DC OUT connection. Then activate the FX loop in the menu and can configure it as you wish.

Is the tuner chromatic or only for standard tuning?

+

Our built-in tuner works chromatically, meaning you can set it to any tuning you want – perfect for different tunings.

Customer Reviews

Based on 12 reviews
83%
(10)
8%
(1)
8%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
P
Peter Stopienski
Underdog Chuck - Rock´ n Roll pur

Nach einiger Überlegung habe ich es endlich gemacht, den Chuck bestellt und ... nicht bereut. Bisher spielte ich immer über die Jahre Röhrenamps. Angefangen nach meiner Armeezeit 1975 mit einem Schaller KV50 und heute noch mit mittlerweile 70 einen Frankntone FT 50, einen Hook Wizard, Engl Invader 2 plus ein paar kleinere Amps und Boxen. Den Frankntone mit Rocktron Intellipitch in einer Feierabend Rentner Rockband. Zwischendurch gab es mal immer wieder Abstecher in den Modelling-Bereich. Line 6 Pod und AX 212, H&K Zentera - allerdings nicht lange und ohne Erfolg. Mit dem Beginn von Corona haben wir mit unserer Band aufgehört und nach dieser Zeit habe ich nur Aushilfen in verschiedenen Bands gemacht, wobei es in diesen Besetzungen immer darum ging, keinen Krach auf der Bühne zu machen. Zuerst mit einem Bluguitar Amp One plus BluBox direkt in´s Pult, dann mit einem Quad Cortex. Die Möglichkeiten mit dem Neural DSP sind unendlich, der Sound gut, das Spielgefühl so okay, aber die Durchsetzungsfähigkeit im Bandgefüge irgendwie nicht. Man versucht die "digitale Misere" mit Lautstärke auszugleichen, leider vergebens. Schon ein Vergleich beim Gig mit einem Marshall JMP 1 Preamp plus Intellifex über ein OX-Stompbox Pedal wurde direkter im Sound und Spielgefühl wahrgenommen, als der Quad Cortex. Was nun? Montag kam der Chuck hier an, kurz getestet, dann damit herumgespielt, sich etwas vertraut gemacht und am Freitag sieben Sounds über Kopfhörer mit der Software programmiert. Am Freitag Abend Aufbau und am Samstag der Gig. Schon beim Soundcheck hatte ich ein besseres Gefühl. Der Chuck reagiert direkter, das Spielgefühl ist bedeutend besser, konkreter, die Röhre für den Bereich Durchsetzungsvermögen und dynamisches Spiel eindeutig vorne. Logisch aufgebaut und zu bedienen. Änderungen beim Auftritt sind nach etwas Eingewöhnung gut und schnell vorzunehmen. Die Handhabung mit dem Preset-Modus und dem Edit-Modus lassen innerhalb eines Sounds (Presets) Varianten, Veränderungen zu und können Stompbox bedient werden. Sicherlich wäre ein Mastervolumenregler in Form eines Potis für den Direktzugriff wünschenswert, aber es geht ja trotzdem über das Menü Output Control. Ich habe es ja gestern Abend erlebt. Man spielt mit dem Ding und ist nach einer kurzen Zeit mit dem Teil vertraut und es läuft. Entscheidend ist das sehr gute Spielgefühl - es fasst sich gut an, die "Direktheit" und das dynamische Verhalten der Sounds, die Sounds selber und das Durchsetzungsvermögen beim direkten Spiel in ein Mischpult und darum ging und geht es bei mir. Um nichts anderes! Der Chuck verbessert die Zufriedenheit des Gitarristen beim Gig, wenn er denn in das Pult spielen will, sollte oder muss. Ich habe noch nicht mal eine Box an den Chuck angeschlossen. Effekte die nicht im Chuck sind, kommen vom VP4 von Fractal Audio und auch hier funktioniert der FX-Weg perfekt und ist pro Preset zu programmieren - sehr gut! Wenn ich keine zusätzlichen Effekte benötige, bleibt der FX-Weg aus! Hervorzuheben wäre noch der Main EQ pro Preset. Ebenfalls schalt- und programmierbar. Fazit: Amp One und Quad Cortex werden verkauft. Ich habe meine "Direkt ins Pult" Variante für mich, für meine Aushilfsjobs, so wie auch für gestresste Keyboarder und "In-Ear-Verfechter" gefunden, die wohl noch nie einen richtigen Röhrenamp gehört, geschweige denn gespürt haben. Der Chuck ist Rock´ n Roll pur! Danke Underdog!!! Okay! Das mit der Box mach ich dann trotzdem noch mal. ;-)

F
Fritz
Sehr gut aber

Bisher alles prima, aber der Amp ist ausgelegt auf 4 Ohm Boxen, die sind am Markt aber nicht üblich und ich habe auch keine gefunden. Bedauerlicherweise gibt es auch hier keinerlei Antwort vom Support.

Vielen Dank für dein Feedback! 🙌
Es tut uns leid, dass bei dir der Eindruck entstanden ist, du hättest keine Rückmeldung von unserem Support bekommen. Wir geben uns wirklich große Mühe, jede Anfrage schnell und vor allem fachlich korrekt zu beantworten.

In deinem Fall kam deine Anfrage Montagabend 20 Uhr nach unseren Öffnungszeiten. Wir wollten die Frage zu den 4-Ohm-Boxen intern noch mit unseren Musikern im Team abklären, um dir die bestmögliche Empfehlung geben zu können. Deshalb kam unsere Antwort am Mittwoch um 16:49 Uhr, also innerhalb von 48 Stunden.

Wir verstehen natürlich, dass du dir eine noch schnellere Rückmeldung gewünscht hättest und nehmen das Feedback ernst. Gleichzeitig hoffen wir, dass du nachvollziehen kannst, dass uns Qualität in der Antwort wichtiger ist als eine vorschnelle Reaktion.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrung mit uns zu teilen und wir würden uns freuen, dich trotzdem weiter in der CHUCK-Family begrüßen zu dürfen.

– dein underdog Team

N
Nico Schmid
Ist das mein Signature Amp?

Ist das mein Signature Amp? Genau das hatte ich mich gefragt nachdem ich die erste Stunde mit dem Chuck verbracht hatte. Weil es sich nämlich genauso angefühlt hatte und ich dacht, das ist doch zu schön um wahr zu sein, als wäre dieser extra für meine Bedürfnisse Entwickelt und gebaut worden.

Aber von vorne:
Ehrlich gesagt war ich nicht auf der Suche nach einem neuen Amp, ich spielte bisher einen vierkanaligen 100W Amp eines Namenhaften britischen Herstellers mit dem ich durchweg mehr als zufrieden bin. Dann bin ich kürzlich zufällig auf Instagramm über den Chuck gestolpert und traute meinen Augen nicht, für mich war ziemlich schnell klar, das muss ich ausprobieren.
Hintergrund ist folgender, ich habe Ende 2002, erst im alter von fast 20 Jahren mit dem Gitarre spielen angefangen, meist habe ich für mich zuhause gespielt und mich der Musikproduktion gewidmet. Dies war natürlich die Zeit der digitalen Multieffektgeräte und Amps und für meine Belange war das einfach perfekt, alles was ich brauche, kompakt in einer Box, alles drin, habe verschiedene Vertreter verschiedener Preisklassen ausprobiert, mit dem Sound war ich immer zufrieden, kannte es auch nicht anders.
Den Hype um Röhren Amps konnte ich damals nicht verstehen konnte mir nicht vorstellen dass diese soviel anders sein sollen.
Bis ich ein paar Röhrenamps ausprobiert hatte, da verstand ich den Unterschied, es war nicht unbedingt der Sound, sondern das Feeling, die komplette Kontrolle über die Dynamik. Als ich 2017 bei meiner aktuellen Band eingestiegen bin, war dann auch klar dass ich mir einen Röhrenamp anschaffen würde. Gesagt... getan. Super zufrieden mit dem Amp, bis auf zwei Dinge: Gewicht und Kompaktheit. Das Luxus All in one Gefühl hat mir gefehlt. Nun brauchte ich zusätzlich ein Pedalboard, die Effekte musste ich mir neu anschaffen und es hat lange gedauert bis ich mein Setup zusammen hatte. Dazu kam dass ich es bis heute schwierig finde die Effekte so einzubinden dass alles so klingt wie ich es wollte.
Ich war des Öfteren schon am hadern ob ich mir mal kompaktere Modeling Amps anschauen soll aber ich wollte nicht mehr auf de Röhre verzichten.

Dann kam der Chuck.
Ich war sofort so neugierig und bin mit den Underdog Leuten in Kontakt gegangen und habe erstmal ein paar Details erfragt. Als ich dann erfuhr dass der Chuck eine 25 W Endstufe besitzt gab es kein halten mehr. Das war ein K.O. Kriterium da ich weiterhin über meine 4x12" Box spielen möchte ohne mir eine zusätzliche Endstufe zulegen zu müssen.
Also habe ich mir den Chuck zum testen bestellt und wie ihr ahnt ging er nicht mehr zurück.
Ich möchte mich nicht zu arg in Details verstricken, wie man meiner Geschichte entnehmen kann war dies eher eine emotionale und pragmatische Entscheidung auf den Chuck zu wechseln. Die Voraussetzung dafür war aber natürlich dass ich Sound und Bedienungstechnisch keine Rückschritte mache. Diese Voraussetzungen hat der Chuck alle erfüllt.

Ich gebe einen groben Überblick:

Der Sound ist Überragend! Ich habe mich nicht lange an den Presets aufgehalten sondern mich gleich an meinen eigenen Sound gemacht. Hier ist auf jeden Fall für jeden was dabei, vom cleansten clean Sound bis endlos Highgain bietet der Chuck mehr als nötig.
Selbst mein Booster Pedal wurde in Rente geschickt, da der integrierte Booster das genauso gut macht. Die Tonregler sind je nach Ampstufe mal mehr mal weniger effizient, es gibt aber immer noch die Möglichkeit des parametrischen EQs mit dem man alle Feinheiten in den Griff bekommt.
Meinen Cleansound habe ich so schnell gefunden gehabt und er klingt mit den Onboard Effekten so gut wie ich es mir mit dem Vorgänger nicht mal vorstellen hätte können.
Die Röhren machen sich gleich bezahlt, Röhrenfeeling ist voll da, das ist wirklich unbeschreiblich.
Ein ganz großes Ding ist die Möglichkeit der Impulse Responses (IR) welche die Tonfärbung durch Boxen simuliert. Habe mich damit beschäftigt und auch externe IRs auf den Chuck hochgeladen. Ganz ehrlich, das klingt so gut , dass ich anfangs sogar überlegt hatte komplett auf eine Box zu verzichten.
Das werde ich aufgrund weiterer Vorteile einer Box nun nicht tun aber ich weiß, dass wen ich mal bei einem Gig darauf verzichten muss, sorgenfrei auf den Lineout zurückgreifen kann. Vielleicht erstelle ich mir eines Tages mal noch IRs meiner eigenen Box. Die Möglichkeiten sind enorm.
Die Bedienung des Chucks ist super durchdacht und sehr übersichtlich. Am einfachsten geht dies über die Software am PC. Aber auch auf der Bühne sind kleine Einstellungen direkt am Gerät schnell gemacht.
Die Onboard Effekte sind qualitativ hochwertig wenn auch sicher Geschmacksache.
Ob ich das Wah brauche weiß ich nicht, beim Chorus bin ich mir noch unschlüssig da werde ich mal noch mit externen Effekten testen. Reverb und Delay sind für mich großartig.

Leider gehen mir hier nun die Zeichen aus. Vielleicht muss ich noch eine Zweite Rezension schreiben ;)

Wow, Nico – was für eine Rezension! 🙌
Wir hatten ja schon viel und angenehmen Kontakt und du hast deinen CHUCK jetzt schon eine Weile. Umso mehr freut es uns noch einmal von dir zu hören.
Deine Geschichte und dein detailliertes Feedback bedeuten uns wirklich viel. Es macht uns stolz zu lesen, wie CHUCK dich nicht nur soundtechnisch, sondern auch emotional abgeholt hat.
Dass du dich nach so vielen Jahren mit deinem Setup nochmal neu verliebt hast – genau das ist unser Antrieb.

Danke für deine Zeit, dein Vertrauen und deine Begeisterung – wir freuen uns schon auf Teil 2 deiner Bewertung 😉
Rock on!
– dein underdog Team

C
Christian
Der Amp, den ich suchte

Eigentlich muss man nicht viel sagen...
Im Pedalboard-Format bekommt man Sound und Dynamik eines Röhrenamps (ja klar - ist ja einer ;-)), verbunden mit den Annehmlichkeiten der Moderne:
Presets / Tuner / Noisegate / IR Loader / Effekte

Hauptsächlich spiele ich den CHUCK über In-Ears, die eingebaute Endstufe macht zum Üben daheim allemal genug Spaß.
Die Anschlussvielfalt ist super und die Möglichkeit weitere Bodentreter über den CHUCK zu versorgen ist klasse!

WICHTIG! Checkt auf jeden Fall, dass ihr die aktuellste Firmware drauf habt!

C
Christian Ertle
Ist mir dann doch zu teuer

Bestellung und Lieferung lief tadelos. Bedienung ist leicht und auch intuitiv. Der Klang/Sound ist auch mehr als brauchbar. Da kann man viel damit machen. Was mit fehlt, ist ein schnell erreichbares Mastervolumen. Man muß schon ins Menü abtauchen um die Endstufelautstärke zu finden. Dafür läßt sich allerdings auch alles andere gut einstellen. Das NoiseGate taucht erst auf, wenn man mit der Software ein Firmwareupdate durchgeführt hat. Neue Geräte mit alter Firmware ausliefern - das geht sicher besser ( gerade auch im Bezug auf den Preis). Die Effekte sind schon gut bis sehr gut.. Das Wah gefällt mir nicht so. Hier wäre mir ein Compressor o.ä. lieber. Mir persönlich ist das Gerät aber zu teuer. Laut Preisschätzung meiner Musikerkollegen hätte es 700€ nicht übersteigen sollen. Röhre hin oder her. Hatte schon einige PreAmps /Hybrid mit Röhrenvorstufe z.b, Digitech GSP 2101, Rocktron VoodeValve oder auch Vox NuTube usw. Ich muß allerdings auch zugeben, das der Sound vom Chuck vom Start weg einfacher zu kontrollieren ist. Das All-In-One Konzept Footkontroller inkl. Endstufe ist eigentlich unschlagbar, wenn der Preis paßt.

1. Ergänzung: Die Benutzung von externen Netzteilen gefällt mir grundsätzlich nicht, aber der veriegelbar Hohlstecker des Netzteils sitzt bombenfest. Das ist ein sehr gute Lösung. Das Stimmgerät ist auch sehr gut ablesbar.
Die passende Software konnte ich problemlos installieren und auch hier ist alles gut gemacht. Sehr einfach und übersichtlich. Auch das Firmwareupdate lief problemlos durch. Uups, danach war das fehlende NoiseGate als neues Modul verfügbar, welches übrigens seine Arbeit gut macht.

Der Kontakt und die Kommunikation zu Underdog ist vorbildlich, trozdem schick ich das Board zurück, Gründe - abgesehen vom Preis - gibt es nur wenige. Mir ist die Endstufenleistung zu gering bzw. die Anpassung an meine Box mit 12Zoll/8 Ohm fehlt. Ich konnte mich mit der Lautstärke kaum gegen eine 15Watt 12Zoll Vollröhrecombo kaum durchsetzen und ehrlich: Ich habe doch genug Zeugs, dass auch gut klingt. Ich sollte eigentlich lieber mehr Gitarre üben. Bin aber gespannt auf künftige Produkte aus dem Underdog-House und wünsche dem Team den berechtigen Erfolg.

Danke für dein ehrliches Feedback, Christian!
Du sprichst wichtige Punkte an – besonders was Mastervolume, Wah vs. Compressor und das Firmware-Update betrifft.
CHUCK entwickelt sich laufend weiter, und viele deiner Wünsche sind bereits in Arbeit oder auf der Roadmap. Durch regelmäßige Updates bleibt dein Gerät kostenfrei auf dem neuesten Stand – und wächst mit der Community.
Danke, dass du’s getestet hast – vielleicht sehen wir uns ja nochmal wieder.

Fast delivery, easy payment, Made in Germany – without compromise.

More than an amp – your all-round carefree package

Real
tube sound

Warm, organic sound thanks to real tube preamp.

Digital
flexibility

Intuitive preset control for your individual sound.

Robust &
Compact

Lightweight, sturdy design for any gig.

Maximum
Connectivity

USB, MIDI, FX loop, XLR & headphone jack included.

Made in
Germany

Highest quality and precise workmanship.

Fast
Delivery

Fast shipping, directly to your home.

Flexible
Payment options

Conveniently via PayPal, credit card or invoice.

Support from
musicians

Personal advice – without any call center jargon.

Real
tube sound

Warm, organic sound thanks to real tube preamp.

Digital
flexibility

Intuitive preset control for your individual sound.

Robust &
Compact

Lightweight, sturdy design for any gig.

Maximum
Connectivity

USB, MIDI, FX loop, XLR & headphone jack included.

Made in
Germany

Highest quality and precise workmanship.

Fast
Delivery

Fast shipping, directly to your home.

Flexible
Payment options

Conveniently via PayPal, credit card or invoice.

Support from
musicians

Personal advice – without any call center jargon.

Our offer for you

CHUCK guitar amplifier

CHUCK guitar amplifier

1.649,00 €
In stock
Sold out
+
CHUCK transport bag

CHUCK transport bag

199,00 €
In stock
Sold out

199,00 €

SAFE  10%